News aus Manching
12.02.2021
Bereits am Mittwochabend nutzen mehrere junge Männer den Neuschnee, um "Fahr- und Schleuderübungen" mit ihren Fahrzeugen durchzuführen. Als "Übungsstrecke" hatten sich die Männer die schneebedeckte Freifläche des Fussballvereins in Manching ausgesucht.
Offensichtlich blieb das Treiben der übermütigen Männer nicht lange unentdeckt, da aufmerksame Anwohner die Polizei verständigen. Diese konnte dann die Burschen noch vor Ort in ihren Autos antreffen und einer Kontrolle unterziehen.
Ob ein Schaden durch das Verhalten der jungen Männer entstanden ist, muss noch mit dem Verein abgeklärt werden. In diesem Fall müssten die "Fahrschüler" mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen.
Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erhalten sie in jedem Fall, da es grundsätzlich nicht erlaubt ist, derartige Fahrübungen in öffentlichen Bereichen abzuhalten.
Symbolbild: Canva.com
06.02.2021
Am Donnerstag hat das Bundesverteidigungsministerium erste Infos über das europäische Drohenprojekt MALE (Medium Altitude Long Endurance) veröffentlicht. Wie heise.de und andere Medien berichten, sollen noch im März Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Großer Profiteur ist das Airbus-Werk in Manching, denn hier ist das Entwicklungszentrum der sogenannten Eurodrohne angesiedelt.
Zudem sollen die Flugzeuge in Manching endmontiert werden. Nach derzeitigem Stand kauft die Bundeswehr 16 Exemplare der Eurodrohne und ist damit europaweit der größte Abnehmer.
Großer Streitpunkt ist nach wie vor die Bewaffnung des unbemannten Flugzeugs. Während laut den Plänen des Bundesverteidigungsministerium die Drohne lediglich zur Aufklärung beitragen soll, dürften andere europäische Länder wie beispielsweise Frankreich eine andere Sichtweise auf diesen Punkt haben.
Symbolbild: Canva
Audi Totalschaden – Fahrer und Mitfahrer unverletzt Heftiger Crash zwischen Manching und Forstwiesen
27.01.2021
Glück im Unglück hatten am Montag Abend zwei Pkw-Insassen bei einem Verkehrsunfall in Forstwiesen im Gemeindebereich von Manching. Der 25-jährige Fahrer des Audis hatte es offenbar eilig und seine Fahrweise und vor allen Dingen seine Geschwindigkeit nicht an die winterlichen Straßenverhältnisse angepasst. Aus diesem Grund rutschte das Auto des Mannes in ein angrenzendes Feld und überschlug sich hierbei.
Trotz des heftigen Unfalls, bei dem das Fahrzeug des 25-jährigen massiv beschädigt wurde, trugen sowohl er als auch sein 21-jähriger Mitfahrer keine Verletzungen davon. Wie die Polizeiinspektion Geisenfeld mitteilte, entstand an dem Audi ein Totalschaden. In welcher Höhe ist allerdings nicht bekannt.
Foto: Symbolbild Canva.com
26.01.2021
Die Gewerbemesse Manching wurde auf Ende Juni verschoben.
Wie bereits im letzten Jahr bereitet das Coronavirus den Veranstaltern der Gewerbemesse Manching auch 2021 wieder einige Bauchschmerzen. Die beliebte Messe in Oberstimm sollte eigentlich im April stattfinden. Da dieser Termin offensichtlich zu unsicher ist, hat man die 25. Gewerbemesse Manching auf den 25. Juni bis 27. Juni gelegt.
Bleibt zu hoffen, dass die jüngste Entwicklung in der Region Ingolstadt anhält und der Inzidenzwert weiter sinkt, damit die Gewerbemesse Manching 2021 wieder stattfinden kann.
Foto: Gewerbemessemanching.de
25.01.2021
Eigentlich war für den 2. März auf dem Flugplatz in Manching das MINT-Festival geplant. Wie so viele Veranstaltungen kann auch das MINT-Festival nicht so durchgeführt werden, wie dies ursprünglich geplant war und wurde aufgrund von Corona abgesagt.
Anstatt das Festival komplett ins Wasser fallen zu lassen oder einen Alternativtermin festzulegen, plant nun das Regionalmanagement IRMA eine digitale Mitmachaktion in den Osterferien.
Wie das Ganze aussehen soll, ist im Detail noch nicht bekannt. Es sollen aber Kinder, Jugendliche und auch Lehrkräfte in digitalen Workshops und von zu Hause aus unter professioneller Anleitung mitmachen, experimentieren und tüfteln.
In diesem Zusammenhang startet die IRMA nun einen Aufruf an Unternehmen, Vereine und auch Privatpersonen, welche gegebenenfalls bereits Erfahrungen mit digitalen Workshops haben oder sonst Ideen und Vorschläge einbringen möchten.
Interessierte Personen und Unternehmen können sich direkt an Frau bei Eva-Maria Lill von IRMA wenden und sie unter der Adresse lill@irma-ev. de oder unter Telefonnummer (0841) 885211-205 erreichen.
Foto: IRMA