13.01.2020
Hier stellen wir Euch noch einmal die Gewinner des Manching erleben Adventskalenders vor. Zu gewinnen gab es dieses Mal unter anderem ein mobiles Reinigungsgerät von Brillen Müller, eine Notebooktasche der GSB Sonderabfall-Entsorgung, ein Hautpflegeset von Eva's Haarstudio, ein FC-Bayern T-Shirt, bereitgestellt vom Gewerbeverband Manching oder einen Eintritt für die Therme Erding von Roland Ettinger DVAG.
Wir möchten allen Gewinnern des Manching erleben Adventskalenders nochmals herzlich gratulieren und uns bei den teilnehmenden Premium- und Logopartnern für die Bereitstellung der wunderbaren Preise bedanken!
26.08.2019
Wussten Sie, dass auf den Tag genau am 26. August vor 40 Jahren das Barthelmarktlied zum allerersten Mal im Lanzl-Zelt gespielt wurde? Der Musiker Helmut Högl wollte ein musikalisches Denkmal setzen und widmete das Lied natürlich dem Barthelmarkt, aber auch seiner Frau Anna Lanzl, die 45 Jahre lang das Lanzl-Festzelt geführt hat.
Am Freitagnachmittag wurde das erste Fass von Manchings Bürgermeister Herbert Nerb mit zwei Schlägen angezapft und somit der Barthelmarkt in Oberstimm eröffnet.
Wer am Samstagnachmittag die Rennwiese aufsuchte, konnte eine Menge Spaß haben. Dort fand ein Gaudirennen statt, bei dem jeweils Viererteams Rad fahren, reiten, laufen und einen Schubkarren, beladen mit einem Menschen, über die Rennwiese schieben mussten - bei 30 Grad! Auch wenn es für manche Programmpunkte fast etwas zu warm war, kann man sich im Allgemeinen über das herrliche Wetter zum Barthelmarkt nicht beschweren.
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst im Festzelt Gräfl. Hofbrauhaus Freising. Danach ging es zum Seniorenfrühschoppen für die Oberstimmer im Ingobräu-Festzelt und am Ende des dritten Barthelmarkt-Tages konnten die Besucher noch ein großes Feuerwerk am Nachthimmel bestaunen.
16.05.2019
Die Premiere des Manchinger Wochenmarktes auf dem Vorplatz des Rathauses und auf der Paarbrücke war mit hunderten Besuchern ein voller Erfolg.
07.02.2019
Am 27. Januar fand im Bürgerhaus Manching wieder eine Vernissage statt. Doris Bauer eröffnete dort ihre erste eigene Ausstellung mit Bildern aus Acryl, Öl und Aquarell. Diese kommen in den Räumen des Bürgerhauses wunderbar zur Geltung. Viele Interessierte, darunter Freunde, Verwandte und Bekannte von Doris Bauer, kamen, um sich die Kunstwerke anzusehen. Die Vernissage war ein voller Erfolg und auch für das leibliche Wohl war durch die Bewirtung des Teams vom Bürgerhaus Manching gesorgt.
30.01.2019
Hier werden Euch noch einmal die Gewinner unseres Manching erleben Adventskalenders vorgestellt. Unter den Preisen waren unter anderem ein Wonnemar, sowie ein Therme Erding Gutschein von Roland Ettinger DVAG, ein Einkaufsgutschein von Mode Hesson, ein Hautpflegeset und ein Welleneisen von Eva's Haarstudio. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein großes Dankeschön an alle, die es ermöglicht haben, die tollen Preise zu bereitzustellen.
08.10.2018
Beim diesjährigen verkaufsoffenem Sonntag in Manching wurden viele verschiedene Attraktionen angeboten. Unter anderem ein Entenrennen auf der Paar und Kinderschminken. Nicht nur die Besucher, sondern auch die Sonne strahlte, wodurch es ein schöner Nachmittag wurde.
30.08.2018
Der Barthelmarkt war dieses Jahr mit rund 200 000 Gästen wieder gut besucht, auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte. Es wurde eine Barthelmarkt-Königin gewählt, es fand ein Pferderennen und der traditionelle Pferde- und Viehmarkt statt.
30.04.2018
Dieses Jahr fand die 23. Gewerbemesse in Manching auf dem 50 000 Quadratmeter großen Gelände des Barthelmarktplatzes statt. Das Wetter war herrlich und es gab einige Attraktionen, die alle Familienmitglieder zum Staunen brachten.
17.04.2018
Die Vernissage, zu der viele Interessierte kamen, fand vergangenen Sonntag im Bürgerhaus mit anschließendem kleinen Umtrunk statt. Als Mitglied im Ingolstädter Kunst-Werk im Klenzepark arbeitet die Manchinger Künstlerin Katharina Roth-Grigori überwiegend in Acryltechnik. In vielen Seminaren und mit einer großen Portion Eigeninitiative sammelte sie ihre Erfahrungen. „Meine Bilder sprechen für sich“, sagt sie. „Ich überlasse es dem Betrachter, was er darin sieht und sehen möchte“.
Christian Delong ging auf die verschiedenen Ausstellungen der Künstlerin ein, die Verantwortlichen für das Bürgerhaus – Ulla Schrödl und Gisela Huber – freuten sich über eine gelungene Vernissage mit schönen, farbenfrohen Bildern, die noch bis zum 24.06.2018 zu bewundern sind.
Christian Delong ging auf die verschiedenen Ausstellungen der Künstlerin ein, die Verantwortlichen für das Bürgerhaus – Ulla Schrödl und Gisela Huber – freuten sich über eine gelungene Vernissage mit schönen, farbenfrohen Bildern, die noch bis zum 24.06.2018 zu bewundern sind.